Datenschutzerklärung
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um unser Engagement für den Schutz Ihrer Privatsphäre zu bekräftigen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen und nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir haben eine Datenschutzerklärung erstellt und bemühen uns, die Sicherheit Ihrer persönlichen und finanziellen Daten zu gewährleisten. Zu diesem Zweck haben wir diese Datenschutzerklärung erstellt, um unsere Praktiken hinsichtlich der Erfassung und Weitergabe von Daten auf dieser Website offenzulegen und zu beschreiben.
Personenbezogene Daten
Wir erfassen keine personenbezogenen Daten von Ihnen, es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung (z. B. durch Registrierung, Umfragen usw.). EBOOKFAIR ist der alleinige Eigentümer der auf unserer Website erfassten Daten. Unter keinen Umständen geben wir Ihre Kundendaten an Personen weiter, die nicht direkt an der Bearbeitung Ihrer Bestellung und dem Versand beteiligt sind, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich dazu ermächtigt. Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Sie über Sonderangebote und Werbeaktionen zu informieren, für die Sie als registrierter Kunde berechtigt sind. Sie können diesen Service jederzeit ablehnen.
Verwendungszweck
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verwenden wir diese in der Regel, um Ihre Anfragen zu beantworten, Ihre Bestellungen zu bearbeiten oder Ihnen bestimmte Informationen oder Angebote zukommen zu lassen. Darüber hinaus werden sie zur Unterstützung unserer Kundenbeziehung verwendet: – Wir können personenbezogene Daten speichern und verarbeiten und diese Daten an unsere Partner weitergeben, um Ihre geschäftlichen Anforderungen besser zu verstehen und die von uns verkauften Produkte und angebotenen Dienstleistungen zu verbessern. – Wir (oder in unserem Auftrag handelnde Dritte) können personenbezogene Daten verwenden, um Sie über Produkte von EBOOKFAIR zu informieren, die Ihren geschäftlichen Anforderungen entsprechen, oder um Online-Umfragen durchzuführen, um die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen. – Wenn Sie sich gegen die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Unterstützung unserer Kundenbeziehungen (z. B. E-Mail-Marketing, Telefonmarketing, Direktmarketing oder Marktforschung) entscheiden, werden wir Ihre Entscheidung respektieren. Mit Ausnahme der Partner von EBOOKFAIR werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen oder anderweitig vermarkten.
Automatisch erfasste nicht personenbezogene Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir möglicherweise automatisch (d. h. ohne Registrierung) nicht personenbezogene Daten (z. B. den Typ des verwendeten Internetbrowsers und des Betriebssystems, die IP-Adresse, den Domainnamen der Website, von der Sie gekommen sind, die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Verweildauer auf der Website und die aufgerufenen Seiten). Wir verwenden diese Daten, um die Interaktion im Netzwerk zu überwachen, Trends zu analysieren, die Leistung und den Inhalt zu verbessern und die Bedürfnisse unserer Kunden genauer zu untersuchen. Diese Aktivitäten werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen durchgeführt.
Registrierungsdaten
Für die Teilnahme an unseren Werbeaktionen oder den Zugriff auf bestimmte Dienste ist eine Registrierung erforderlich. Wir können Ihre geschäftlichen Kontaktdaten verwenden, um Ihnen per E-Mail und/oder per Post Informationen über Produkte und Dienstleistungen von EBOOKFAIR zuzusenden. Wir geben diese Informationen nicht an andere Personen als unsere Produktpartner weiter, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich dazu ermächtigt.
Bei Kaufvorgängen erfasste Daten
Wenn Sie Produkte von uns kaufen, benötigen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Kreditkartennummer und das Ablaufdatum Ihrer Kreditkarte. Nur so können wir Ihre Bestellung bearbeiten und ausführen und Sie über den Status Ihrer Bestellung informieren. Wir können diese geschäftlichen Kontaktdaten auch verwenden, um Sie über relevante Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir Kreditkarten- und E-Mail-Daten nicht für andere Zwecke an Dritte weiter oder verkaufen sie, außer in den in dieser Datenschutzerklärung genannten Fällen.
Soweit gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig, geben wir personenbezogene Daten und/oder IP-Adressen weiter, einschließlich 1. zum Schutz und zur Verteidigung des EBOOKFAIR-Netzwerks und der damit verbundenen Vermögenswerte, der Rechte oder des Eigentums der Besucher des EBOOKFAIR-Netzwerks und der damit verbundenen Vermögenswerte, 2. zur Identifizierung von Personen, die möglicherweise gegen Gesetze, die rechtlichen Hinweise von EBOOKFAIR und die Nutzungsbedingungen der Website verstoßen oder auf andere Weise das EBOOKFAIR-Netzwerk oder die damit verbundenen Vermögenswerte missbrauchen, 3. zur Erfüllung von Bestellungen oder Anfragen von Benutzern.
Sicherheit
Um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlicher oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust oder Veränderung zu schützen und eine unbefugte Offenlegung oder einen unbefugten Zugriff zu verhindern, werden wir angemessene wirtschaftliche Anstrengungen unternehmen, um die Sicherheit unserer Computer- und Netzwerksysteme zu gewährleisten. Wir übernehmen keine Verantwortung für den unbefugten Zugriff auf unsere Computer- und Netzwerksysteme oder die Offenlegung oder Zerstörung personenbezogener Daten. Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten, die Sie freiwillig online offenlegen, beispielsweise per E-Mail, in Diskussionsforen oder auf andere Weise, von anderen Personen erfasst und verwendet werden können. Kurz gesagt: Wenn Sie personenbezogene Daten online veröffentlichen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, können Sie von anderen Personen unaufgefordert Nachrichten erhalten. Letztendlich sind Sie selbst für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Seien Sie daher stets vorsichtig und verantwortungsbewusst, wenn Sie online sind.
Kinder
Wir verkaufen keine Produkte oder Dienstleistungen an Kinder unter 18 Jahren („Minderjährige“). Wir erfassen weder absichtlich personenbezogene Daten von Minderjährigen noch verlinken wir absichtlich auf Websites Dritter, die personenbezogene Daten von Minderjährigen erfassen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Minderjährige uns personenbezogene Daten offengelegt haben oder wir auf solche Websites Dritter verlinkt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter fzh2008@gmail.com, damit wir die Daten und/oder Links entfernen können.
Links zu anderen Websites
Unsere Website enthält Links zu Websites Dritter. Wir sind nicht für die Datenschutzmaßnahmen oder den Inhalt dieser Websites Dritter oder der Werbetreibenden verantwortlich.
Fragen und Kommentare
Wir werden auf alle angemessenen Anfragen zur Überprüfung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Berichtigung, Änderung oder Löschung unrichtiger Daten reagieren. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zur Sicherheit und zum Datenschutz auf unserer Website haben (z. B. zur Überprüfung und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten), senden Sie bitte eine E-Mail an fzh2008@gmail.com.
Zustimmung
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß den oben genannten Bestimmungen einverstanden. Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu ändern. Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir die Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen, damit Sie jederzeit wissen, welche Informationen wir erfassen, wie wir diese Informationen verwenden und unter welchen Umständen wir diese Informationen weitergeben. Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, senden Sie bitte eine E-Mail an fzh2008@gmail.com.